1887
GRÜNDUNG

Der Schwerpunkt der Produktion liegt zunächst auf einfachen Stoffgarnen. Giacomo Gusmini beginnt in seinem Haus in Vertova mit der Spinnerei und Zwirnerei mit Handwebstühlen.
Merkwürdigkeit
Die Entstehung der Via della Lana stellte einen entscheidenden Moment für die Textilindustrie von Bergamo dar und förderte die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region. Dieser historische Weg ermöglichte eine ständige Versorgung mit hochwertigen Rohstoffen, stimulierte Innovationen und das Wachstum der lokalen Produktion und machte Bergamo zu einem Bezugspunkt für die Textilbranche in Italien.
1920
ENTWICKLUNG

Beginn der Zusammenarbeit mit Giacomos Sohn. Das Unternehmen passt sich den neuen Marktanforderungen an und entwickelt innovative und widerstandsfähige Stoffe für verschiedene Industriebereiche.
Merkwürdigkeit
Im Jahr 1920 wurde die Textilindustrie durch die Einführung automatischer Webstühle wie dem Draper revolutioniert, die durch den automatischen Ersatz von Webschützen die Effizienz steigerten. Darüber hinaus verbesserte die Elektrifizierung der Webstühle die Präzision und Geschwindigkeit der Produktion und verringerte den Bedarf an Handarbeit.

Die Zukunft gehört denen, die eine Vergangenheit haben
Die Familie Gusmini ist seit 1887 in der Textilbranche tätig.
1952
ERFOLG

Die Fabrik in Vertova wird erweitert und neue Technologien wie Spinnkarten und Octir-Spinnmaschinen halten werden eingeführt. Die Erhöhung der Produktionskapazität ermöglicht es, größere Aufträge zu erfüllen und so das Wachstum des Unternehmens zu fördern.
1935
ERWEITERUNG

Das Lanificio Gusmini wird strukturiert und erweitert, ein neuer Hauptsitz in Vertova wird eingeweiht und der Produktionszyklus wird abgeschlossen. Das Unternehmen führt neue wertwolle Produkte ein und etabliert sich auf dem High-Fashion-Markt, indem es exklusive Stoffe an renommierte Modehäuser liefert.
1972
DER NEUE HAUPTSITZ

Lanificio Gusmini zieht nach Cene in ein modernes Industriezentrum mit neuen Reinigungsanlagen und erweiterten Räumen um das Wachstum zu unterstützen. Die neue Fabrik verbindet moderne Technologien mit Tradition und behält die alten Webstühle für die Herstellung technischer Stoffe bei.
2025
GEGENWÄRTIG

Bis heute kann Lanificio Gusmini auf eine Reihe erreichter Ziele verweisen: die Festigung seiner führenden Position im Bereich der Endlosfilze und die Stärkung seiner Präsenz in den beiden Referenz-Makrosektoren. Das Unternehmen blickt mit Zuversicht in die Zukunft und schöpft Kraft aus seinen Werten und seiner Innovationsfähigkeit unter Wahrung der Tradition.
2020
GESCHICHTLICHKEIT

Lanificio Gusmini wird von Unioncamere als historisches italienisches Unternehmen ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt die mehr als hundertjährige Geschichte des Unternehmens und sein Engagement für das Made in Italy.
137 Jahre Geschichte
